Der Schulverband Trittau sucht eine*n Koordinator*in (m/w/d) für die OGTS

Trittau
Gehaltsinformation: Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich

Der Schulverband Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Koordinatorin oder einen Koordinator (m/w/d)

für die offene Ganztagsschule

 

unbefristet mit wöchentlich 18,0 Stunden. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich. Die Stelle umfasst die organisatorische und pädagogische Koordination der OGTS an der Hahnheide-Schule und dem Gymnasium Trittau.

 

 

Wir erwarten eine reflektierte Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Lehrkräften sowie Empathie und Zugewandtheit, Freude an Entwicklung, Flexibilität und Offenheit ebenso, wie ein sicheres Auftreten, Authentizität und Selbstsicherheit.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Fortschreibung, Evaluation und inhaltliche Weiterentwicklung der OGTS-Konzeption,

  • Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Schule, insbesondere auch den Schulleitungen,

  • Kostenplanung und Budgetverwaltung unter Berücksichtigung des finanziellen Rahmens,

  • Beschaffung, Bestellung und Abrechnung von Gebrauchsmaterial,

  • Erstellung unterschiedlicher Statistiken und Listen für die Verwaltung,

  • Akquisition von Honorarkräften, Vorbereitung der Arbeitsverträge,

  • 2 x jährlich das Kursangebot planen, erstellen, veröffentlichen und ein Anmeldeverfahren durchführen,

  • regelmäßige Teamsitzungen mit Kursleiter*innen (Informationen, Ablaufplanung, Organisation, Beratung in Fragen inklusiver Pädagogik oder in herausfordernden pädagogischen Situationen),

  • Steuerung des Informationsflusses zwischen Schule, Eltern, Kursteilnehmer*innen, Kursleiter*innen, Kooperationspartnern,

  • Vertretungsmanagement bei Krankheit oder Ausfall von Kursleiter*innen,

  • Vernetzungs- bzw. Kooperationstreffen mit institutionellen Partnern aus Kinder-, Sport-, Jugendarbeit u. Kultur, sozialen Einrichtungen, Veranstaltungen, Sitzungen u. Konferenzen besuchen.

Der Schulverband Trittau bietet Ihnen:

  • Leistungsentgelt, Jahressonderzahlungen sowie Zusatzversorgungskasse,

  • einen sicheren Arbeitsplatz,

  • eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team,

  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Sie sollten mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder einen vergleichbaren Abschluss,

  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit Erfahrung in dem ausgeschriebenen Berufsfeld,

  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,

  • Erfahrungen/Kenntnisse in der Beratungsarbeit,

  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative,

  • Entwicklung eigenständiger Handlungsansätze,

  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.

Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!

Der Schulverband Trittau verfügt über eine Grundschule, eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe und ein Gymnasium, die von insgesamt ca. 2.000 Schüler*innen besucht werden. Zu den weiteren Einrichtungen gehören der Offene Ganztag mit zwei Blauen Häusern, das Sozialpädagogische Zentrum, die Sportanlagen sowie die Mensa.

 

 

Der Schulverband Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätig­keitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 08.10.2023 an den Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes Trittau, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de

 

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 43./44. Kalenderwoche statt.

 

 

Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Be­werbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Dietrich, Leiterin des Fachbereichs Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gerne zur Verfügung.

 

 

 

                                                                                               Schulverband Trittau

Trittau, den 04.09.2023                                                     Der Schulverbandsvorsteher

 

 

 

Hinweis zur Datenverarbeitung:

 

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweck­gebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei dem Schulverband Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Einstellungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.

Jetzt bewerben

Der Schulverband Trittau sucht eine*n Koordinator*in (m/w/d) für die OGTS

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Gemeinde Trittau

Gemeinde Trittau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Arbeitsort Im Raum, 22946 Trittau

Arbeitgeber

Gemeinde Trittau

Kontakt für Bewerbung

Frau S. Dietrich
Fachbereich Schule, Kinder und Soziales
Fachbereichsleitung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits