Für den Bereich Vertrieb und Verkehrswirtschaft suchen wir – im Rahmen einer einjährigen Elternzeitvertretung – Sie als
Data Analyst - befristet für ein Jahr
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setzen so entscheidende Impulse für Stadtentwicklung, Lebens- und Standortqualität. Darauf darf jeder bei der HOCHBAHN stolz sein. Egal, wo er oder sie gerade anpackt.
Intelligente IT-Lösungen begeistern Sie? Dann kommen Sie zu uns!
Leitung und Umsetzung eines Projekts für ein automatisiertes Reporting im Vertriebscontrolling
Aufnahme, Analyse und Bewertung der fachlichen Anforderungen sowie Überführung in technische Spezifikationen
Eigenverantwortliche Erschließung der in den Quellsystemen vorhandenen Datenstrukturen und der zugrunde liegenden fachlichen Prozesse
Abstimmung, Konzeption und Implementierung neuer Datenpipelines und Schnittstellen mit Unterstützung des Teams
Aufbau eines fachlichen Reporting-Datenmodells und Visualisierung der Ergebnisse in Form von Dashboards
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik bzw. Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Gutes Verständnis von Datenstrukturen, analytisches und strukturiertes Vorgehen und Affinität zu Controllingfragen
Fundierte Kenntnisse in Python (idealerweise PySpark) und SQL; Erfahrung mit Cloud-Infrastruktur (idealerweise Azure) und Databricks von Vorteil
Erfahrung mit State-of-the-Art-BI-Tools (z. B. Power BI) und in der Erstellung anwenderorientierter Dashboards
Lösungsorientierung, Kommunikationsstärke, teamorientierte Arbeitsweise und hohe Motivation, bestehende Prozesse mit den beschriebenen Technologien zu optimieren
...ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld in betrieblichen und kaufmännischen IT-Anwendungen. Es erwarten Sie eine komplexe Systemlandschaft und der Wunsch nach bestmöglicher IT-Unterstützung für die Geschäftsprozesse und die Mobilitätsangebote. In einem starken Team, das dafür sorgt, dass Hamburg weiter wachsen kann.
Am liebsten und schnellsten erhalten wir Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter. Weitere Informationen gibt Ihnen gern Saskia Lorenz (Telefon 0151 74384105).
Arbeitgeber
Hamburger Hochbahn AG
Benefits |
---|