Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (75 % bzw. 29,25 Wochenstunden) als
Berater*in
(EG S 12 TVöD-SuE)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Die Beratungsstelle leistet Erziehungsberatung gemäß § 28 SGB VIII, also die Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien, Partnerschafts- und Lebensberatung sowie die Beratung in Fragen von Trennung und Scheidung.
Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Vor- und Nachbereitung der Gespräche
Beratung bei Trennung und Scheidung
Paar- und Lebensberatung
Präventions- und Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Aufgaben
Voraussetzung für die Stelle ist
ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Fachrichtung
eine abgeschlossene beraterische/therapeutische (systemische) Zusatzqualifikation
die Bereitschaft zu Fortbildungen und Supervision
eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Offenheit, Engagement und Empathie
Selbstreflexions- und Kommunikationsvermögen
Freude an der Arbeit im Team
Für die Bewerbung von Vorteil ist relevante Berufserfahrung in der Beratung Erwachsener, Kinder und Jugendlicher sowohl im Einzel- als auch im Mehrpersonen-Setting.
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
30 Tage Urlaub pro Jahr
eigenverantwortliches Arbeiten
kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Frey (Tel. 04821/69 740) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 11.06.2023 unter Angabe der Referenznummer 1125 an:
KREIS STEINBURG · DER LANDRAT · HAUPTAMT
Viktoriastr. 16–18 · 25524 Itzehoe · personal@steinburg.de
Gehaltsinformation | Entgelt der Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Erziehungsberater (m/w/d) |
Einsatzgebiet | Itzehoe |
Arbeitgeber
Kreis Steinburg