Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d)

Hamburg

Informationen zum Job

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.


Im Senator-Neumann-Haus in Hamburg Bergstedt nah an der Haltestelle U1 Hoisbüttel gelegen und im Haus Beerboom in Hamburg Groß Borstel wohnen ca. 150 Menschen mit neurologischen Erkrankungen, erworbenen Hirnschäden und schweren Körperbehinderungen. Im ambulanten Pflegedienst unterstützen wir Menschen mit Pflegebedarf, die in ihrer eigenen Wohnung leben in bestimmten pflegerischen Teilbereichen.


In Ihrer 2-Jährigen Ausbildung erfahren Sie eine intensive und strukturierte praktische Anleitung durch unsere Praxisanleiter und unsere Ausbilderin, die Sie durch die gesamte Ausbildung begleiten. Sie haben durchgehend einen festen Ansprechpartner für alle Belange in und um Ihre Ausbildung. Ihr spannendes Aufgabenfeld in unseren Häusern und kooperierenden Einrichtungen umfasst Themen wie Pflege, Pflegedokumentation, Anatomie sowie Betreuung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen. Zweimal im Jahr findet ein Austausch zwischen allen unseren Auszubildenden in der Pflege statt.



Ihr Profil


  • Ein Schulabschluss ist nicht nötig, viel mehr bringen Sie menschliche Werte mit
  • Erste Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen wünschenswert, vielleicht durch ein Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr oder durch einen Bundesfreiwilligendienst
  • Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Level

Unser Angebot


  • Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub
  • Firmenfitness
  • HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Hohe Chancen auf eine unbefristete Übernahme bei guten Leistungen

Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Herrn Simon Lachmann: 040 / 60 41 59 01.



Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, und Behinderung.


Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungssystem (max. Dateigröße 5 MB). Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und können sich im Anschluss über unsere Karriereseite registrieren sowie Ihre Bewerbung einsehen und verwalten. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit höchster Diskretion und Vertraulichkeit.


Arbeitgeber

BHH Sozialkontor gGmbH

Kontakt für Bewerbung

Ihre Personalabteilung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 20, 22359 Hamburg