Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setzen so entscheidende Impulse für Stadtentwicklung, Lebens- und Standortqualität. Darauf darf jeder bei der HOCHBAHN stolz sein. Egal, wo er oder sie gerade anpackt.
Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann - Start 2024
Dank der ausgeprägten Kundenorientierung und kaufmännischen Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen, gehört die HOCHBAHN zu den führenden Verkehrsunternehmen in Europa. Unsere Industriekaufleute wirken in vielen Bereichen an diesem Erfolg maßgeblich mit.
Unterstützung der Fachabteilung im operativen Tagesgeschäft u.a.:
Erstellung und Prüfung von Angeboten im Einkauf
Buchung von Rechnungen in SAP im Finanzbereich
Sichtung von Bewerbungsunterlagen und Unterstützung des Auswahlverfahrens im Personalbereich
Aufbereitung und Darstellung von Informationen, z.B. in PowerPoint oder Excel
Mitwirkung bei verschiedenen Projekten und Marketingaktivitäten der HOCHBAHN (u.a. Messen und Exkursionen)
Guter Mittlerer Schulabschluss
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Spaß an Teamarbeit und dem Umgang mit Zahlen
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte: Berufliche Schule für Wirtschaft, Hamburg-Eimsbüttel
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €; 3. Jahr: 1.324€
Am liebsten und schnellsten erhalten wir Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter. Weitere Informationen gibt Ihnen gern Julia Kramer (Telefon +49 151 74385091).
Arbeitgeber
Hamburger Hochbahn AG
Benefits |
---|