Für die Mitarbeit in dem Wohn- und Assistenzangebot Hellbrookstraße in Hamburg Barmbek suchen wir eine
Assistenzkraft für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Kennziffer 22-aao-02359
Ihr Arbeitsplatz
Eine gute Gemeinschaft in quirliger Umgebung. So ähnlich könnte das Motto im Wohnhaus in der Hellbrookstraße lauten – und das trifft auch das Lebensgefühl im Stadtteil Barmbek. Mittendrin und passgenau unterstützt, leben dort 14 Menschen in einem für Barmbek typischen roten Backsteinhaus. Das Wohnhaus liegt verkehrsgünstig und doch ruhig im Stadtteil Barmbek: Eher zufällig hat es sich ergeben, dass derzeit ausschließlich Männer in diesem Wohnhaus leben. Zusammen kochen, eine Partie Tischkicker oder Dart – all das und noch viel mehr ist hier möglich. Individuelle Assistenz, ein selbstbestimmter Alltag und eine enge Verbundenheit mit dem Viertel und der umliegenden Nachbarschaft: Das Wohn- und Assistenzangebot Hellbrookstraße ist gesellschaftlich fest im Stadtteil Barmbek integriert. Passt das? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Sie!
Mitarbeit in aufgeschlossenen Teams sowie eine gute Einarbeitung
Mitgestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen und lebendigen Arbeitsumfeld
Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstzeitplanung
Umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Mitarbeiter-, Reflektions- und Supervisionsgespräche
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (in einer 5 Tagewoche), attraktive Zeitzuschläge, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle
Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung für Mitarbeiter*innen (beruflich und privat)
Ein kostengünstiges HVV ProfiTicket
Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote
Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihren unterschiedlichen Assistenzbedarfen
Begleitung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Durchführung von regelmäßigen Gemeinschaftsaktionen wie z.B. Kochen, Ausflüge oder Freizeitaktivitäten
Übernehmen von Aufgaben im Rahmen der persönlichen Assistenz und Angeboten (Freizeit, Einkauf, Ämter, Arztbesuche, Beratungen etc.)
Unterstützung in Themen der Gesundheitsförderung und -erhaltung
Organisieren und gestalten von individuellen Hilfeleistungen
Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
Kommunikation auf unterschiedlichsten Ebenen
Idealerweise erste Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
Offenheit, Toleranz, Kreativität und Humor
Teamgeist und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
Freude an der Kombination aus Eingliederungshilfe und Pädagogik
Eine Offenheit für Schichtdienste (Früh, Spät, Nachtbereitschaft, Wochenenddienste)
Kommunikationsfähigkeiten sowie MS-Office Kenntnisse
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 20 – 25 Stunden / Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt:
Assistenzteamleitung
Linda Murawski
Festnetz: 040 2263 0750
Mobil: 0173 2481951
https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
Jobtitel:
Assistenzkraft für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Kennziffer 22-aao-02359
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz ost gGmbH
Benefits |
---|