Beim Landkreis Stade ist die Stelle der
Ärztlichen Leitung (m/w/d) des Rettungsdienstes
(Entgeltgr. 15 TVöD/VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist der Abteilung „Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst“ des Amtes „Sicherheit, Ordnung und Migration“ zugeordnet.
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland, über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) in einem Gebiet mit Bezug zur Notfall- und Intensivmedizin und die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ (oder eine von der zuständigen Ärztekammer als vergleichbar anerkannte Qualifikation) verfügen. Darüber hinaus wird das Vorliegen der Qualifikation als „Leitender Notarzt“ (m/w/d) entsprechend der Empfehlung der Bundesärztekammer vorausgesetzt.
Gleichsam vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen), ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden zu einem späteren Zeitpunkt vom erfolgreichen Bewerber (m/w/d) angefordert).
Die Fortbildung zum „Ärztlichen Leiter Rettungsdienst“ (m/w/d) erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Arbeitsaufnahme.
Die Mitarbeit als Notarzt (m/w/d) im Landkreis Stade (im Rahmen einer Nebentätigkeit) sollte selbstverständlich sein.
Weitere Informationen und unser OnlineBewerbungsportal finden Sie unter www.landkreis-stade.de/jobs
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 22.03.2023.
Landkreis Stade
Der Landrat
21677 Stade
Anzeigenart | Stellenangebot |
---|---|
Aus- und Weiterbildung | Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium |
Berufskategorie | Gesundheit, Medizin, Pflege, Sport / Arzt, Mediziner |
Arbeitsort | 21677 Stade |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus dem Hamburger Abendblatt
Hinweis: Bei dieser Anzeige handelt es sich um eine Stellenanzeige aus der Quelle "Hamburger Abendblatt"