Wir stehen für Vielfalt & Inklusion.
Zum 01.08.2023 bieten wir 2 Praxisplätze für berufsbegl. Ausbildung Heilerziehungspflege in Kooperation mit der Fachschule für Soziale Arbeit (15-25 Stunden/Woche im Praxisanteil)
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.
In unseren Arbeitsfeldern Teilhabe mit Assistenz und Sozial-psychiatrie bieten wir 2 Praxisplätze in Kooperation mit der Fachschule für Soziale Arbeit Alsterdorf an: https://www.fsherz.de
Wir bieten an unseren verschiedenen Standorten in Hamburg unterschiedliche Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Du hast die Möglichkeit während der Ausbildung verschiedene Arbeitsbereiche kennen zu lernen. Du erhältst Unterstützung durch praxisbezogene Lernformate.
· Du arbeitest entweder im Arbeitsfeld Menschen mit Beeinträchtigung und/oder Menschen mit psychischen Erkrankungen.
· Unterstützung der Menschen bei allen alltäglichen Verrichtungen
· Unterstützung beim Aufbau und Erhalt einer Tagesstruktur
· Unterstützung beim Aufbau und Erhalt von sozialen Beziehungen
· Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
· Grundpflege und Versorgung
· 2 Tage in der Woche hast Du Theorieunterricht, an 3 Tagen bist Du in der Praxis.
· Zugangsvoraussetzung für den schulischen Teil siehe Fachschule
· Du überzeugst durch ein positives Menschenbild und hohe Empathie.
· Dir bereitet es Freude, Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen bei der Umsetzung ihrer individuellen Lebensplanung zu begleiten.
· Du bist an einer pädagogischen Ausbildung interessiert, bei der Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind.
· Du bist bereit, dich in einem multiprofessionellen Team zu engagieren und deine neusten Erkenntnisse aus der Theorieausbildung einzubringen.
· Wir zahlen nach Tarif TVL
· Du nimmst während der Praxisphasen selbstverständlich an Supervision, kollegialer Beratung und Fallbesprechungen teil.
· Die Ausbildung ist durch die systematische Verknüpfung von zwei Lernorten charakterisiert: der Schule und der Praxisstelle.
· Du hast die Möglichkeit in verschiedenen Arbeitsfeldern des Rauhen Hauses zu hospitieren.
· Du erhältst für vereinbarte Projekte mit der Schule eine Freistellung von der Arbeit.
· Ebenso ermöglichen wir Dir durch Freistellung die Teilnahme einer Studienreise.
· Wir stellen Dir erfahrene Praxisanleiter*innen zur Seite.
· Mit dem erfolgreichen Abschluss erwirbst Du die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in und hast gute Übernahmechancen.
Bewerbungsfrist 31.03.2023
Bewerbung bitte per Mail mit Motivationsschreiben, tabel. Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen (nur PDF-Dateien) an: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Dir Margret Afting-Ijeh unter Telefon 040/ 65591327 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Jetzt bewerben
2 Praxisplätze für berufsbegl. Ausbildung Heilerziehungspflege in Kooperation mit der Fachschule für Soziale Arbeit
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stiftung Das Rauhe Haus
Benefits |
---|